Geringere Vibrationen, längere Lebensdauer.
Ob Traktoren, Baumaschinen, Busse oder Lkw: Moderne, drehmomentstarke und verbrauchsoptimierte Motoren beanspruchen die Antriebsstränge Ihrer Nutzfahrzeuge deutlich mehr als früher. Die Schwingungsdämpfer-Serie Hydrodamp von Driventic schützt daher den Antriebsstrang effizient vor Überlastungen – und verlängert durch die geringeren Vibrationen nachhaltig die Lebensdauer der einzelnen Komponenten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der Hydrodamp ist ein hochelastischer Schwingungsdämpfer mit einem Feder-Masse-System und einem separat angeordneten hydraulischen Dämpfungssystem. Die geringe Federsteifigkeit in Verbindung mit günstigen Massenverhältnissen verlegt kritische Resonanzen in Bereiche unterhalb der Betriebsdrehzahlen. Davon unabhängig wird das hydraulische Funktionsprinzip zur Schwingungsdämpfung und -isolation auf die Betriebsdrehzahlbereiche ausgelegt.
Schutz des Antriebsstrangs vor Überlastungen
Verlängerung der Lebensdauer aller Komponenten
Reduktion von Vibrationen und Geräuschen
Steigerung des Komforts
Verbesserung der Wirtschaftlichkeit
Erfahrung und Entwicklungskompetenz
Der Hydrodamp ist das Produkt einer jahrzehntelang gewachsenen Kompetenz und Erfahrung auf dem Gebiet der Hydrodynamik. Langjährige internationale Projekt-Partnerschaften mit Kunden und Hochschulen sowie die hohe Qualifikation der Mitarbeiter erlauben Driventic, beim Entwickeln innovativer und nutzenorientierter Produkte Maßstäbe zu setzen.
Die Funktionsweise des Hydrodamp:
Bei Resonanzdurchgang (zum Beispiel beim An- oder Abstellen des Motors) und bei Laststößen im Betrieb müssen Dämpfer in Antriebssträngen eine hohe Dämpfung bereitstellen. Im Betriebsbereich erschwert aber gerade sie die Schwingungsisolation – dort können Motorungleichförmigkeiten zu erheblichen Vibrations- und Geräuschproblemen führen. Ein Dilemma, das der Hydrodamp löst.
Keine Haftphasen mit Losreißen, also keine Schwingungsanregung wie bei konventioneller Reibdämpfung.
Die Wirkung der Dämpfung kann über den Verdrehwinkel, Spaltgeometrien und die Viskosität des Dämpfungsmediums auf Betriebsbereiche abgestimmt werden.
Die Dämpfung ist geschwindigkeitsproportional, das heißt, hohe Frequenzen oder Amplituden führen zu einer hohen Dämpfung.
Die Dämpfung ist verschleißfrei.
Die Schwingungsdämpfer-Serie Hydrodamp von Driventic
Erhältlich ist der Schwingungsdämpfer in drei fahrzeug- und anwendungsspezifischen Baureihen für Motordrehmomente bis 3.700 Nm.
Der Clou: Jede lässt sich in Dämpfung und Federungscharakteristik kundenspezifisch auf Ihre individuellen Anforderungen und Einsatzgebiete anpassen. Somit sorgt Driventic nicht nur für spürbar mehr Komfort, sondern auch für eine deutlich verbesserte Wirtschaftlichkeit Ihrer Nutzfahrzeuge.
Die Hydrodamp-Serien sind modular nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Die Anbindung an den individuellen kundenseitigen Antriebsstrang wird über primär- bzw. sekundärseitige Lösungsvarianten wie SAE-Zentrierflansche, Naben und Gelenkwellenanschlüsse realisiert. Innerhalb der Baureihen kann der Hydrodamp durch Einstellung der Kennlinien- und Dämpfungscharakteristik genau an die Anforderungen des Antriebsstranges angepasst werden.
Hydrodamp 300
Anwendung für Fahrzeuge mit Lastschaltgetriebe und Automatgetriebe:
Leichte bis mittelschwere Traktoren und Sonderfahrzeuge
Anwendung für Fahrzeuge mit Hybridantrieb:
Busse, Lkw und Sonderfahrzeuge
Motormoment:
Bis 1.650 Nm
Hydrodamp 300 LS
Anwendung für Fahrzeuge mit Lastschaltgetriebe und Automatgetriebe:
Leichte bis mittelschwere Traktoren und Sonderfahrzeuge
Anwendung für Fahrzeuge mit Hybridantrieb:
Busse, Lkw und Sonderfahrzeuge
Motormoment:
max. 400 Nm
Hydrodamp 365
Anwendung für Fahrzeuge mit Lastschaltgetriebe und Automatgetriebe:
Stadtbusse
Anwendung für Fahrzeuge mit Hybridantrieb:
Busse, Lkw und Sonderfahrzeuge
Motormoment:
Bis 2.650 Nm
Hydrodamp 365 P
Anwendung für Fahrzeuge mit Lastschaltgetriebe und Automatgetriebe:
Sonderfahrzeuge
Anwendung für Fahrzeuge mit Hybridantrieb:
Lkw und Sonderfahrzeuge
Motormoment:
Bis 2.900 Nm
Hydrodamp 365 AG
Anwendung für Fahrzeuge mit Lastschaltgetriebe und Automatgetriebe:
Schwere landwirtschaftliche Traktoren
Anwendung für Fahrzeuge mit Hybridantrieb:
-
Motormoment:
Bis 3.000 Nm
Hydrodamp 400
Anwendung für Fahrzeuge mit Lastschaltgetriebe und Automatgetriebe:
Sonderfahrzeuge
Anwendung für Fahrzeuge mit Hybridantrieb:
Lkw und Sonderfahrzeuge
Motormoment:
Bis 3.700 Nm
Hydrodamp 365 AG
Der neue Hydrodamp 365 AG – speziell für landwirtschaftliche Traktoren
Bringt Ruhe in den Antriebsstrang – auch für schwere landwirtschaftliche Traktoren. Die Hydrodamp-Agrar-Serie wurde speziell für Antriebsstränge moderner leistungsstarker Traktoren entwickelt. Die höhere Drehmomentkapazität entspricht den gestiegenen Anforderungen moderner Motoren. Die optimale Reduktion der Drehschwingungen ermöglicht den wirtschaftlichsten Betrieb des Fahrzeugs.
Ihre Vorteile
Erhöht die Lebensdauer und Betriebsverfügbarkeit Ihres Traktors.
Reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Ermöglicht den Einsatz von Hochleistungsmotoren (Downsizing).
Steigert den Fahrkomfort aufgrund verringerter Vibrationen.
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen zu unserer Schwingungsdämpfer-Serie Hydrodamp?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Unser Serviceportfolio
Service für Nutzfahrzeuge:
Weltweit direkt vor Ort
Ob Wartung, Reparatur, System-Updates oder Ersatzteilversorgung: Driventic bietet maßgeschneiderte Servicekonzepte für Nutzfahrzeuge. Durch die Verwendung geprüfter Originalteile profitieren Sie von maximaler Sicherheit, längerer Lebensdauer und höherer Wertbeständigkeit. Unsere Digitalisierungslösungen machen das Betreiben von Nutzfahrzeugen noch effizienter und nachhaltiger. Wie das geht? Das erfahren Sie durch unsere weltweit tätigen Experten – gerne auch persönlich vor Ort, direkt in Ihren Werkstätten.